Eine Steuerkanzlei arbeitete mit 7 einzelnen PCs, jeweils 2 PCs benutzten über eine Umschaltweiche einen gemeinsamen Drucker. Die Datenübertragung erfolgte an 2 PCs, die Daten wurden per Diskette von den anderen Geräten überspielt und dann übertragen.
Ein Kunde hat mit uns einen Full-Service-Vertrag nur über seinen Fileserver abgeschlossen. Ausgehend von einem Anschaffungswert von 6.000,00 €, wird eine monatliche Pauschale von 54,00 € erhoben. Es kommt zu einer technischen Störung, eine Festplatte ist defekt, die der Kunde telefonisch meldet...
Ein Kunde hat keinen Full-Service-Vertrag. Es kommt zu einer technischen Störung, eine Festplatte ist defekt, die der Kunde telefonisch meldet...
Ein wichtiger Baustein dieser Philosophie ist unser Servicekonzept, das den zuverlässigen Einsatz von Notebooks, PCs, Workstations und anderen Geräten sicherstellt. Mit dem Kauf Ihres Produkts erhalten Sie zugleich eine Hersteller-Garantie...
Ein Internetzugang wird mit Hilfe eines Internet Access Servers (Firewall) abgesichert. In Zusammenarbeit mit unserem Datenschutzbeauftragten werden mit dem Kunden Richtlinien (Policies) definiert und umgesetzt, die den Schutz des Netzwerkes optimal gewährleisten...
Ein Kunde möchten einigen Mitarbeitern die Möglichkeit einräumen, von zu Hause oder von unterwegs aus arbeiten zu können...
Ein kleinerer Textilgroßhändler mit insgesamt 5 Arbeitsplätzen speichert seine Daten zentral auf einem Fileserver ab. Die Arbeitsstationen (Clients), auf denen allen Programme lokal installiert sind, sind per Twisted Pair Verkabelung (Cat5) mit einem Switch (Verteiler) verbunden. Dieser wiederum stellt die Verbindung zu Fileserver her...
Dieses Beispiel-SAN besteht aus zwei Switchs, die jeweils eine eigene Fabric bilden. Die Server sind mit jeweils einem HBA an jede Fabric angebunden, ebenso das Disk Array...
Eine Steuerkanzlei hat eine Niederlassung in den neuen Bundesländern. Beide Standorte sollen auf die Daten sowohl im Stammsitz, als auch in der Niederlassung Zugriff haben...
Eine Steuerkanzlei hat eine Niederlassung in den neuen Bundesländern. Beide Standorte sollen auf die Daten sowohl im Stammsitz, als auch in der Niederlassung Zugriff haben...
Ein Getränkehändler betreibt ein Server-Client-Netzwerk in seiner Niederlassung und möchte die Warenannahme, die auf einem anderen Grundstück, aber in Sichtweite untergebracht ist, mit dem Netzwerk verbinden...